
Interventionelle
Schmerztherapie
der Wirbelsäule
NERVENWURZELBLOCKADE & FACETTENBLOCKADE
Diese Methode wird vor allem bei starken und therapieresistenten Schmerzen der Wirbelsäule eingesetzt. Mit modernster Bildgebung können Schmerzmedikamente punktgenau injiziert werden.
Geeignet für diese Methode sind PatientInnen mit Wirbelsäulenbeschwerden, die von einem Facharzt ( für Orthopädie, Neurologie, Neurochirurgie oder Unfallchirurgie) untersucht wurden und eine konservative Therapie nach ca. 3 Wochen keine signifikante Schmerzlinderung bewirkte.
Wenn Sie sich für eine interventionelle Schmerztherapie entscheiden, führen wir zuerst ein ausführliches Gespräch, eine klinische Untersuchung und eine Bildanalyse Ihrer mitgebrachten Bilder durch. Dabei werden Sie über die Behandlung genau aufgeklärt.
Der Eingriff dauert ca. 20 Minuten, wird in lokaler Betäubung durchgeführt. Anschließend bleiben Sie ca. eine 1/2 Stunde zur Beobachtung bei uns. Nach einer abschließenden klinischen Untersuchung können Sie in Begleitung nach Hause entlassen werden.
Den Weg nach Hause dürfen Sie nicht mit dem eigenen Auto antreten, da es zu vorübergehenden Kraftminderungen und Gefühlsstörungen kommen kann.
Aus langjähriger Erfahrung wird die Behandlung grundsätzlich 3 mal im Abstand von 2 - 3 Tagen durchgeführt und dadurch ein besserer Langzeiterfolg erzielt.
Die Kosten für eine Nervenwurzelblockade bzw. Facettenblockade werden von den Sozialversicherungen NICHT übernommen.
Pro Behandlung wird ein Betrag von € 160.- verrechnet.
Eine Terminvereinbarung ist unbedingt erforderlich!